Auswahl den Innenraumstils
Möchte man den eingerichteten Innenraum stilvoll erscheinen lassen, so ist jedes Ausstattungselement penibel auszuwählen. Das Hauptproblem, mit dem man zu kämpfen hat, ist die entsprechende Anpassung der Holzzusatzteile, z. B. der Möbel, an den Holzboden. Wie Anna Dvořák-Zamiara vom Warschauer Projektbüro AZ ARCHITEKTURA betont, kommt dem Stil die Hauptbedeutung zu, in dem man den Innenraum einrichten möchte.
Bei der Einrichtung der Wohnung im skandinavischen Stil entscheidet man sich meistens für weiße und rohe Holzböden oder für jene aus Holz mit natürlicher Farbe. Zu Dielen und Parketts mit solchen Farben passen am besten Möbel aus klassischer Eiche, graue oder schwarze Möbel oder jene aus weiß gekalktem Holz. Um den besten Effekt zu erzielen, ist dafür zu sorgen, dass helle mit kalten Farben im ganzen Innenraum vermischt werden und dass markante Einzelteile wie z. B. originelle Lampen hinzugefügt werden. Ähnlich ist es mit im provenzalischen Stil eingerichteten Räumen. In diesem Fall stehen allerdings zusätzlich antikisierte Möbel mit dekorativen Beschlägen zur Wahl.
Viele Personen entscheiden sich jedoch für eine traditionelle Einrichtung der eigenen Räume. Bei der Einrichtung von Innenräumen im klassischen Stil hat man praktisch unbegrenzte Farbauswahl von Dielen und Parketts. Bestens bewähren sich nicht nur Holzböden in der Naturholzfarbe, sondern auch weiße oder dunkle Holzböden. In diesem Fall ist es beim Möbelkauf ratsam, eine einfache Regel zu beachten und zwar passen nur dunkle Möbel zu hellem Fußboden und umgekehrt dunkle Dielen und Parketts sind mit hellen Möbeln zu kombinieren. Eine derartige Zusammenstellung garantiert den Kontrast zwischen der horizontalen und vertikalen Oberfläche, wodurch sich der Fußboden nicht mit den Möbeln vermischen wird und der Innenraum geräumiger erscheint.
Bestimmung des Musters für die Holzbodenverlegung
Es darf nicht vergessen werden, dass bei der Möbelauswahl auch auf das Verlegungsmuster natürlicher Dielen und Parketts zu achten ist. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn man sich für das Muster des französischen Fischgräts entscheidet. Dann ist es am besten, einfache Möbel ohne ausgefallene Zusätze oder Verzierungen zu bevorzugen, damit sie bestens zum Fußboden passen, der schon an sich sehr imposant ist.
Berücksichtigung des Stils von Möbeln und Zusätzen
Heutzutage entscheidet man sich zunehmend häufiger für antikisierte Fußböden. Möchte man den Effekt eines großen und idyllischen Interieurs erreichen, so sind Möbel im Retro-Stil oder Möbel mit dekorativen Scheuerstellen zu verwenden. Setzt man hingegen auf Originalität, so können diese Fußböden mit manuell gefertigten Möbeln mit rauer Oberfläche kombiniert werden. Sie können mit Metallelementen bereichert werden. In einem derart eingerichteten Innenraum bewähren sich bestens ein Tisch mit starker Eichenplatte auf schwarzen Metallfüßen oder eine Metallkonsole mit verglaster Tischplatte. Zu solchen Möbeln passt auch eine weiße Küche mit stilvollen Möbelfronten. Möchte man hingegen einen Kontrast zwischen der rustikalen Oberfläche des Fußbodens und den Möbeln erreichen, so können aktuell moderne Möbel im Vintage-Stil aus den 60-70 Jahren verwendet werden. Zudem sind markante Details in Form von z. B. Drahtsitzen für solche Innenräume bestens geeignet.
Dieser Text wurde von Anna Dvořák-Zamiara AZ Architektura.
www.azarchitektura.pl
tel. 507-066-706
Wir respektieren Ihre Privatsphäre,
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und um unsere Dienste zu verbessern.
Mehr über die Verwendung von Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen auch jederzeit ändern.
Kontakt
Hersteller von Holzböden
Jawor-Parkiet
Grunwaldzka 87
13-300 Nowe Miasto Lubawskie
Polen
VAT: PL8771485608
Dziękujemy, że decydujesz się skorzystać z naszej innowacyjnej usługi, która pozwoli Ci zobaczyć wymarzoną podłogę w Twoim domu jeszcze przed jej położeniem, a dodatkowo od razu poznasz koszt całej inwestycji.