RATSCHLÄGE DES ARCHITEKTEN: Heller oder dunkler Fußboden?

Menu

 

Mit gekonnt gewählten Farbtönen des Fußbodens lassen sich unterschiedliche visuelle Effekte erzielen und zwar bringen helle Farben viel Licht in die Innenräume, graue Farben sind kühl und modern, warme Farben lösen positive Gefühle aus und dunkle schokoladenbraune Farben werden mit Eleganz in Verbindung gebracht.

Wichtig ist auch die Auswahl der Sockelleisten. Möchten man den Raum höher gestalten, so sind Leisten in der Wandfarbe zu wählen. Um jedoch die Räume optisch kleiner zu machen und die Fußbodenfläche zu vergrößern, sind Sockelleisten in einer wie der Fußboden oder ähnlicher zu bevorzugen. Je höher die Leiste, desto ausdrucksstärkeren Effekt erzielt man.

Räume im provenzalischen Stil werden häufig mit hellen geradezu pastellfarbenen Fußböden zusammengestellt. Helle Oberflächen sind weniger formell, hellen die Innenräume auf, ermöglichen größere Extravaganz bei der Einrichtung der Wohnung, da sie als perfekter Hintergrund für sämtliche Zusätze gelten. Hingegen betont ein dunkler Fußboden elegante Innenräume im englischen, Kolonial- oder Vintage-Stil. Dies ist eine hervorragende Ergänzung von Einrichtungen in der Glamour-Konvention. Helle und dunkle Fußböden bewähren sich bestens in minimalistischen Innenräumen. Bei der Zusammenstellung schwarzer und weißer Farbe (z.B. sehr dunkler Fußboden mit weißen Möbeln) gewinnt die Wohnung an Ausdrucksstärke.

 

 

Praktisch betrachtet ist festzuhalten, dass je einheitlicher und glatter ein Fußboden ist, desto sichtbarer sind etwaige Risse und Beschädigungen auf seiner Oberfläche. Daher sollte man sich bei Holzfußböden mit intensiver Beanspruchung für gealterte Fußböden entscheiden, die dem Bürstvorgang unterzogen werden.

Erhältlich sind sehr viele Fußbodenarten. Bei großen Zweifeln in Bezug auf die Auswahl des geeigneten Fußbodens gilt als eine gute Lösung der Einsatz von natürlichen Farben und Materialien, die durch Zeit und menschliche  Aktivitäten ihren Reiz nicht verlieren, sondern vielmehr eine Geschichte kreieren. Man kann sich für einen klassischen Fußboden mit neutraler brauner Farbe entscheiden (z.B. Eichen- oder Eschenparkettdielen). Dieser Fußboden ist vielseitig einsetzbar und wird zu den meisten Inneneinrichtungen passen, wobei die Auswahl von Zusätzen für einen derartigen Fußboden kein Problem darstellen wird. Klassiker kommen nicht aus der Mode.

 

 

Dieser Text wurde von Noto Dizajn, einem Atelier für Inneneinrichtungen, verfasst.

www.noto-dizajn.pl