Ausschlaggebend für beide Stile ist die Farbenauswahl. In vom kalten Skandinavien inspirierten Innenräumen überwiegen helle Farben und diverse weiße und graue Farbtöne. Dadurch erscheinen die Räume optisch größer und geräumiger. Bei derartigen Einrichtungen überwiegen natürliche Materialien wie Holz, Steine oder Ziegelsteine, die den Lebensstil der Skandinavier im Einklang mit der Natur wiedergeben.
Bei Einrichtungen im skandinavischen Stil ist es am besten, sich für einen Holzboden aus einer hellen Holzart wie z.B. Esche zu entscheiden. Eine alternative Lösung ist die Verlegung von weißen Parkettdielen, deren einzigartige Farbe auf die weiße Grundierung oder weißes Hartwachs-Öl zurückzuführen ist. Dunkle Fußböden gelten auch als eine gute Lösung, wenn diese mit dunklen Möbeln und Zusätzen zusammenstellt. Damit ein heller Fußboden harmonievoll zur Inneneinrichtung passt, ist es empfehlenswert, diesen mit einer weißen Leiste abzuschließen, aber eine Leiste in Parkettdielenfarbe ist auch nicht verkehrt.
Beim skandinavischen Stil sollten Familien mit Kleinkindern keine Bedenken, der wegen der allgegenwärtigen weißen Farbe als ungeeignet zu sein scheinen könnte. Rohe Innenräume, einfache Formen und das Ausbleiben von unnötigen Nippsachen erleichtern die Erhaltung der Ordnung. Für den skandinavischen Stil werden sich mit Sicherheit Personen entscheiden, die Einfachheit, Harmonie und den Kontakt mit der Natur zu schätzen wissen.
Der Vorteil des exotischen Stils ist die unbegrenzte Farbpalette, die man beliebig einsetzen kann. Es überwiegen jedoch warme Farbtöne – vom sonnigen gelb bis hin zum bernsteinartigen Mahagoni. Den orientalischen Charakter von Innenräumen hebt ein Fußboden aus exotischen Holzarten wie Doussie, Merbau, Jatoba oder Nussbaum hervor. Ihre reichhaltige Maserung und unterschiedliche Farbtöne exponieren die Natürlichkeit der Inneneinrichtung. Exotische Holzarten sind in der Regel härter und beständiger als heimische Holzarten und deshalb bewähren sie sich sogar in sehr stark beanspruchten Räumen. Bei einer Einrichtung im orientalischen Stil ist der Einsatz des Mosaikparketts zu erwägen – eine derartige Verlegung des Fußbodens passt nämlich zum dekorativen Charakter des Innenraums.
Zudem ist es möglich, mit Hilfe von Zusätzen die Einrichtungsvarianten je nach Wunsch zu modifizieren. Empfehlenswert sind Einrichtungselemente, die mit dem uns inspirierenden Ort auf der Welt in Verbindung stehen - dies können gemusterte Stoffe, Bilder, Fotos, Figuren oder Möbel im Kolonialstil sein. Der exotische Stil passt zu Personen, die bunte und vielfältige Innenräume bevorzugen und sich dann am besten erholen, wenn sich viel um sie herum tut.
Dieser Text wurde vom Inneneinrichtungsbüro Krzysztof Ziółkowski verfasst.
www.krzysztofziolkowski.pl
biuro@krzysztofziolkowski.pl
Tel. +48 668 383 379
Wir respektieren Ihre Privatsphäre,
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und um unsere Dienste zu verbessern.
Mehr über die Verwendung von Cookies erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen auch jederzeit ändern.
Kontakt
Hersteller von Holzböden
Jawor-Parkiet
Grunwaldzka 87
13-300 Nowe Miasto Lubawskie
Polen
VAT: PL8771485608
Dziękujemy, że decydujesz się skorzystać z naszej innowacyjnej usługi, która pozwoli Ci zobaczyć wymarzoną podłogę w Twoim domu jeszcze przed jej położeniem, a dodatkowo od razu poznasz koszt całej inwestycji.