Die Firma setzt auf modernes Design, innovative Produktion und gutes polnisches Handwerk. Das wird von zahlreichen Architektenbüros und Meinungsbildner in der Branche - Parkettleger und Bauträger, mit denen Jawor-Parkiet seit Jahren zusammenarbeitet. In dem Produktionsprozess werden zu 90 Prozent Rohstoffe verwendet, die aus polnischen Wäldern stammen. Der ganze technologische Prozess erfolgt in Übereinstimmung mit den globalen Standards für verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung und wird durch das Zertifikat FSC® (Forest Stewardship Council) bestätigt.
Jawor-Parkiet ist ein polnisches Familienunternehmen, das der führende Hersteller von fertigem Zweischicht-Parkett ist. Es entstand im Jahr 1991 und befasste sich zuerst mit der Produktion von Bodenmosaik für die ausländischen Märkte. Mit der Änderung der Trends kamen zu der Mosaik auch Massivparkettböden und nach 2000 verließen die ersten Mehrschichtholzböden die Produktionslinie. Die letzten stellen derzeit 100 Prozent der Produktion dar.
Der Sitz der Firma befindet sich in Nowe Miasto Lubawskie in Ermland und Masuren. Auf einer Fläche von über 5 ha ist der branchenweit modernste Maschinenpark lokalisiert, aus dem Bodenbeläge in mehr als 250 Partner-Ladengeschäfte in ganz Polen, darin in firmeneigene Ladengeschäfte kommen. Obwohl wir ein bedeutender Spieler auf dem polnischen Markt sind, ist unsere meiste Produktion für den Export bestimmt - u. a. nach Deutschland, Italien, China, Skandinavien, Georgien und Neuseeland. Die Firma ist ein Mitglied solcher Organisationen wie: Stowarzyszenie Parkieciarze Polscy [Verband Polnische Parkettleger], Ogólnopolskie Stowarzyszenie Parkieciarzy [Polnischer Verband der Parkettleger], Europejska Federacja Producentów Podłóg [Europäische Föderation Bodenbelaghersteller, Polska Izba Gospodarcza Przemysłu Drzewnego [Polnische Wirtschaftskammer der Holzindustrie].
Derzeit finden wir im Angebot der Firma eine breite Palette an Parketts und Bodendielen mit der Länge von 490 mm bis 2500 mm, die für die Montage auf der Bodenheizung bestimmt sind. Die Holzböden von Jawor-Parkett gibt es in mehreren Kollektionen mit unterschiedlichen Farbtönen und verschiedenen Ausführungsoptionen. Darunter finden wir traditionelle Dielen und Parkettböden, Parkettboden Chevron in mehreren Formaten, die den Architekten DesignExperience dediziert ist - das heißt eine kurze Bodendiele mit gleicher Länge, die viele Arrangement-Möglichkeiten bietet, sowie FertigDeska Luxury, das heißt eine lange Bodendiele, deren Elemente sogar 2,5 m lang sind. Das Angebot wird von alter gemachten und originell stilisierten Bodenbelägen ergänzt. Die Kollektion Vintage und die exklusive Retro Collection sind zwei Serien von Mehrschichteichenböden, die sich durch den ganz besonderen Altholz-Look und die Exposition der natürlichen Holzschönheit auszeichnen. Die Bodendielen und Parkettböden gibt es in zahlreichen Farben - von Weiß- und Naturtönen über Grau und Beige bis hin zu dunklen Farbtönen und Thermoholz. Eine große Auswahl an Farben garantiert Color Inspiration - die Farben, die vom sonnigen Italien inspiriert wurden, kann man bei den meisten Formaten verwenden. Die Bodenbeläge Jawor-Parkett werden größtenteils aus Eichen- und Eschenholz sowie aus gewählten exotischen Holzarten produziert. Sie alle sind in den Ausführungen Öl-Wachs, Lack und die Beschichtung Fusion Hybrid erhältlich.
Das dreißigste Geburtstag der Firma ist eine hervorragende Gelegenheit, etwas ganz besonderes zu machen. Aus Anlass des Jubiläums beschloss die Firma Jawor-Parkiet 3 Zeichner zur Zusammenarbeit einzuladen, deren Aufgabe die Erstellung eines Porträts des Unternehmens war. Und so verewigten Andrzej Pągowski, Bolesław Chromry und Bartosz Zaskórski vier interessante Vorstellungen von Jawor-Parkiet und brachten sie zu Papier.
Die Firma Producent Podłóg Drewnianych Jawor-Parkiet ist ein Familienbetrieb, der seit dem Jahr 1991 tätig ist, und derzeit von zwei Generationen gemanagt wird. Deswegen wurden in dem Jubiläumsjahr der Firma drei bekannte Künstler, die verschiedene Generationen vertreten, zur Zusammenarbeit eingeladen. Im Rahmen dieser fruchtbaren Zusammenarbeit erstellten die Zeichner 4 sehr interessante Porträts der Firma. Jedes der Bilder ist anders und einzigartig, aber ihre gemeinsame Eigenschaft ist, dass sie direkt an die Tätigkeit von Jawor-Parkiet anbinden.
Der Autor von zwei aus vier Grafiken ist Andrzej Pągowski - Grafikkünstler, Autor von zahlreichen Porträts, Wandbildern, Computergrafiken, Autor von mehr als 1500 Plakaten für Theateraufführungen, Filme, Kunstfestivals und Musikwettbewerbe. Seine Arbeiten befinden sich in den Kollektionen, u. a. in dem Museum of Modern Art in New York und San Francisco und im Centre Pompidou in Paris. Das Metropolitan Museum of Modern Art platzierte das Plakat „Uśmiech wilka“ [Wolfslächeln] unter den 100 wichtigsten Werken der modernen Kunst in der Sammlung von MoMA. Er veranschaulichte die Firma als eine Frau - Natur und so kommentierte er seine Arbeiten:
- Auf den Jubiläumsgrafiken porträtierte ich die Mutter Natur. Der Sitz der Firma Jawor-Parkiet befindet sich in Masuren, einer Region die für die Schönheit der Natur berühmt ist, die Produkte der Firma schöpfen auch daraus, deswegen wollte ich in meinen Arbeiten die Mutter Natur zeigen, die für mich eine schöne Frau ist. Ihre Werke werden von Jawor-Parkiet auf eine professionelle Art und Weise in unsere Häuser und Wohnungen gebracht. Die verwendeten Farben sind Grün- und Brauntöne, das sind wieder die Farben der Natur und die Maserungen des Holzschnitts symbolisieren das Vergehen der Zeit und den natürlichen Charakter der Produkte. Auf eine feine Art und Weise betonte ich auf beiden Grafiken den polnischen Bezug der Firma. Im Hintergrund einer Grafik markierte ich die Zweischichtigkeit, die die Produkte kennzeichnet - sagte Andrzej Pągowski.
Der Zweck der Zusammenarbeit war das Zeigen unterschiedlicher Perzeption der Firma und ihrer Tätigkeit. Ganz hervorragend schafften das die Grafiker der jungen Generation. Der zweite Künstler war Bartosz Zaskórski - bildender Künstler und Tonkünstler, Zeichner, Autor von Hörspielen und Platten, Autor von Computerspielen. Auf den Zeichnungen präsentiert er alles, was potentiell entsetzlich und furchtbar ist. Er zeichnet auf Papier mit einem Fineliner, wodurch seine Arbeiten ganz besondere Formen bekommen. Er präsentierte die Firma als einen stabilen, soliden Baum.
Ein weiterer Künstler, der zur Zusammenarbeit eingeladen wurde, ist Bolesław Chromry - Zeichner, Autor von Bildromanen, Maler, Grafiker, Copywriter, Autor von Buchumschlägen und Plakaten. Alle Arbeiten des Künstlers erzählen von Polen der Gegenwart und spielen in der gegenwärtigen Realität oder in der nahen Zukunft. Der Künstler wird für eine bestimmte Art des Individualismus besonders geschätzt. In seinen Werken betont er das, was die meisten Polen unterhält und irritiert. So typisch für ihn präsentierte er die Firma mit einem leichten Augenzwinkern. So kommentierte er seine Arbeit::
- Das Wort Jawor [Ahorn] erinnert mich an den Hund meiner Nachbarn, der eben so heißt. Ich vermute, dass sie ihn so wegen seines Fells in Farbe des Parketts nannten. Nun würde diese Assoziation nur für mich verständlich sein. Ich beschloss daher im Bereich der Natur zu bleiben und die Stimme den Eicheln zu geben, die kulturmäßig durch allgegenwärtigen Kastanien dominiert sind. Das ist ihre Zeit - kommentierte Bolesław Chromry.
Es gelang dem Künstler ausgezeichnet, den Charakter der Firma, ihre Ambitionen und Werte widerzuspiegeln. Wir wissen doch längst, dass ein gutes Bild manchmal mehr als Tausend Worte spricht. Die Kombination der Kunst und des Business, das heißt Art Branding unterstützt hervorragend den Aufbau starker und stabiler Marken, und eben solche Firma ist Jawor-Parkiet.
Die Bilder der Künstler kann man in allen Ladengeschäften von Jawor-Parkiet bewundern. Die Arbeiten mit den Signaturen der Autoren werden als Geschenk den mit der Firma befreundeten Architekten und Geschäftspartnern überreicht.